iem-sachsen@t-online.de035204 394740Zum Alten Dessauer 13, 01723 Wilsdruff OT Kesselsdorf
IEM
  • Startseite
  • Beratung
    • Fachthemen
    • Branchenkompetenz
    • Fallbeispiele
    • Anfrage Beratungsleistungen
    • Bestseller-Beratung
  • Training
    • Seminare Wirtschaft
    • Seminare Verwaltung und Dienstleistung
    • Inhouse
    • Bestseller-Seminare
  • Service
    • Glossar
    • Downloads
    • Fördermittel
    • Newsletter
  • Unternehmen
    • Wer sind wir
    • Qualitätspolitik
    • Netzwerk
    • Referenzen
    • Kontakt/Anfahrt
Startseite » Training » Seminare Wirtschaft » Optimierung von Materialwirtschaft/Logistik

Optimierung von Materialwirtschaft/Logistik

Die wachsenden Kundenansprüche an Produkte und Leistungen mit hoher Qualität, akzeptablen Preisen sowie hoher Lieferbereitschaft und –flexibilität bewirken einen starken Leistungsdruck an die Unternehmen.

Zielgruppen

  • Führungs- und Fachkräfte, Mitarbeiter aus der Arbeitsvorbereitung, Einkauf, Vertrieb, Logistik, Produktion, Lager und Organisation

Seminarziele

  • Sie kennen vielfältige Instrumentarien für eine optimale Materialwirtschaft/Logistik.
  • Sie erfahren die Notwendigkeit der fachbereichs-/unternehmensübergreifenden Teamarbeit im Zusammenhang mit logistischen  Funktionen.
  • Sie haben Kenntnisse über Lager- und Bereitstellungsmodelle, sowie über Möglichkeiten zur Optimierung der Materialbestände.

Seminarinhalte

  • Ziele und Zielkonflikte der Materialwirtschaft/Logistik; betriebswirtschaftliche Bedeutung
  • Hilfsmittel zur Lösung der Zielkonflikte im Überblick
  • Selektive Vorratswirtschaft und darauf basierende Versorgungskonzepte (z.B. Just in time)
  • Bedarfsgerechte Disposition, Ermitteln wirtschaftlicher Losgrößen
  • Kooperation in der Beschaffung/Logistik
  • Beschaffungsmarketing; Kunden- Lieferanten- Beziehung
  • Logistik- Controlling

Abschluss

  • Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung

Organisatorisches

  • Trainingsdauer: 1 Seminartag / 8 Stunden
  • Preis:

Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit RKW Sachsen GmbH an. Weitere Modalitäten, die Teilnahmegebühr und das Anmeldeformular entnehmen Sie bitte folgendem Link:

http://www.rkw-sachsen.de/seminare_weiterbildung

 

 

Nächste Seminare

Zeitdaten richtig und effizient ermitteln

Datum: 2. Februar 2023

Benötigen Sie weitere Informationen? Senden Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular!


IEM Industrial Engineering Müller Ingenieurbüro

Zum Alten Dessauer 13
01723 Wilsdruff OT Kesselsdorf

Telefon: 035204 394740
Fax: 035204 394754
E-Mail: iem-sachsen@t-online.de

Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Referenzen
Wissenswertes
  • Branchenkompetenz
  • Fachthemen
  • Seminare Wirtschaft
  • Seminare Verwaltung und Dienstleistung
  • Glossar