iem-sachsen@t-online.de035204 394740Sachsenallee 9, 01723 Wilsdruff OT Kesselsdorf
IEM
  • Startseite
  • Beratung
    • Fachthemen
    • Branchenkompetenz
    • Fallbeispiele
    • Anfrage Beratungsleistungen
    • Bestseller-Beratung
  • Training
    • Seminare Wirtschaft
    • Seminare Verwaltung und Dienstleistung
    • Inhouse
    • Bestseller-Seminare
  • Service
    • Glossar
    • Downloads
    • Fördermittel
    • Newsletter
  • Unternehmen
    • Wer sind wir
    • Qualitätspolitik
    • Netzwerk
    • Referenzen
    • Kontakt/Anfahrt
Startseite » Training » Seminare Wirtschaft » Potenziale in maschinenintensiven Arbeitssystemen

Potenziale in maschinenintensiven Arbeitssystemen

Investitionen in Maschinen sind kapitalintensiv. Umso wichtiger ist es, die Maschinen gut auszulasten und eine hohe Wertschöpfung zu erzielen. Lernen Sie geeignete Methoden, Techniken und Werkzeuge kennen und in die Praxis umsetzen, die Ihnen helfen die Maschinen effizient zu nutzen, Nutzungsverluste (Stillstände, Rüstzeiten, Zykluszeit-veränderungen u.a.) zu reduzieren und Ihre Produkte flexibler zu gestalten.

  • Zielgruppen
  • Seminarziele
  • Seminarinhalte
  • Abschluss
  • Organisatorisches

Zielgruppen

  • Geschäftsführung, Führungs- und Fachkräfte aus der Produktion, Planung und Steuerung, Investitionsplanung, Instandhaltung, Werkzeugbau, Logistik

Seminarziele

  •  Sie können Potentiale in maschinenintensiven Arbeitssystemen erkennen und Gestaltungsansätze entwickeln.
  • Sie können dazu geeignete Methoden und Werkzeuge auswählen und anwenden.

Seminarinhalte

  • Ermittlung von Belegungszeiten
  • Erkennen von “Kapazitätspotenzialen”
  • Konzepte zur Optimierung der Wertschöpfung z.B. 5S, Schnelles Rüsten (SMED), TPM
  • Möglichkeiten zur Umsetzung im eigenen Betrieb
  • Praxisbeispiele und Übungen

Abschluss

  • Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung

Organisatorisches

  • Trainingsdauer: 1 Seminartag / 8 Stunden
  • Preis: 400,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer

Dieses Seminar bieten wir Ihnen gerne auch als Inhouse-Seminar an. Dabei können die Inhalte ganz individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt werden. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Nächste Seminare

Fit für Industrie 4.0

Datum: 18. Mai 2021

Wertanalyse-Management

Datum: 17. Juni 2021

“DFMA” (Design for Manufacture and Assembly)

Datum: 14. Juli 2021

Schlanke Arbeitsplätze in Fertigung und Montage

Datum: 7. Oktober 2021

Benötigen Sie weitere Informationen? Senden Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular!


IEM Industrial Engineering Müller Ingenieurbüro

Sachsenallee 9
01723 Wilsdruff OT Kesselsdorf

Telefon: 035204 394740
Fax: 035204 394754
E-Mail: iem-sachsen@t-online.de

Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Referenzen
Wissenswertes
  • Branchenkompetenz
  • Fachthemen
  • Seminare Wirtschaft
  • Seminare Verwaltung und Dienstleistung
  • Glossar